Haben
Sie Fragen?
Im Jahr 2020 gab die belgische Armee einen Auftrag für neun Lkw-Sattelzugkombinationen mit einzigarten Gelände-Fähigkeiten heraus. Zusammen mit unserem Partner DAF/Tatra haben wir dieses Projekt erfolgreich durchgeführt, mit der Lieferung eines geschützten Evakuierungsfahrzeugs (PEV) als wesentlicher Komponente. Zu diesem Zweck wurde das 3-Achs Broshuis Tiefbett (Prototyp) entwickelt, um eine effiziente Bergung von immobilisierten Fahrzeugen unter anspruchsvollen Bedingungen zu gewährleisten, bei denen Zuverlässigkeit und Sicherheit an erster Stelle stehen.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, mussten die Auflieger nicht nur robust und stark sein, sondern außerdem maximale Manövrierfähigkeit im Gelände gewährleisten. Deswegen entwickelten wir einen Prototyp, welcher mit unserer selbst entwickelten PL2 Pendelachse ausgestattet wurde, um einen maximalen Federweg und Anpassungsfähigkeit zu ermöglichen. Zusätzlich fiel die Entscheidung auf einen hydraulisch abnehmbaren STANAG Schwanenhals, welcher größere Bewegungsfreiheit zwischen dem Tiefbett und dem gepanzerten LKW ermöglicht. Um sicherzustellen, dass der Prototyp alle Qualitätsstandards traf, unterlief er umfangreichen Tests zwischen den Jahren 2022 und 2024. In diesen Tests wurden extreme Scenarios simuliert, um die Zuverlässigkeit und Feldleistung dieser Kombination zu beweisen.
Umfangreiche Qualitätstests
Um die Qualität und Leistung zu garantieren, wurde die Kombination umfangreich unter einer weiten Spanne an unterschiedlichen Bedingungen getestet. Teile dieser Tests fanden in der Tschechischen Republik bei Tatra Teststrecke statt, wo der Auflieger bei hohe Geschwindigkeiten über unterschiedliche Oberflächen gefahren wurde. Diese Tests demonstrierten die Flexibilität der PL2 Pendelachsen, was deutlich zeigt, wie gut sie sich auf unterschiedlichen Terrains anpassen. Zusätzlich wurde das Tiefbett wiederholt ein- und ausgeschoben, um sowohl die Geschwindigkeit als auch die Benutzerfreundlichkeit in einem Evakuierungsszenario zu bewerten.
Ein weiterer wichtiger Test war der Durchfahrtsversuch, bei dem der Auflieger durch eine Wasserwanne mit einer vorgegebenen Tiefe fuhr. Dieser Test überprüfte die Fähigkeit des Aufliegers, in Wasser zu arbeiten, ohne die entscheidenden Komponenten wie Achsen, Bremsen und elektrische Systeme zu beschädigen. Im Nachhinein wurde das Tiefbett gründlich nach Wasserinfiltration, Funktionsfehlern und Korrosionsbeständigkeit überprüft.
In Belgien wurde ein Feldtest durchgeführt, bei dem der Auflieger mit einem schweren Verteidigungsfahrzeug beladen wurde. Die Kombination wurde unter extremen Gelände Konditionen getestet, bei denen hohe Geschwindigkeiten und tiefe Schlammgruben erneut die außergewöhnliche Federung und Haltbarkeit der PL2 Pendel Achsen unter Beweis gestellt wurden. Während diesen intensiven Tests übertraf die Leistung der Lkw-Sattelzugkombinationen die Erwartungen, was zum Gewinn der Ausschreibung für neun 3-Achs PL2 Tiefbetten führte, die 2024 und 2025 ausgeliefert wurden. Diese gründlichen Qualitätskontrollen stellen sicher, dass wir die selben hohen Standards auch für unsere zivilen Kunden garantieren können.
Dieser erfolgreichen Lieferung folgend, sind wir stolz, verkünden zu können, dass die belgische Armee erneut Broshuis für eine Zusammenarbeit mit DAF/Tatra auserwählt hat. Diesmal geht es bei der Bestellung um 13 Auflieger, die in 2025 geliefert werden sollen.